Theaterpreis des Bundes 2024

zum Video mit Audiodeskription

Preisträger*innen

2024 wurde der Theaterpreis des Bundes erneut vergeben: Ausgezeichnet wurden je ein Theater in den Kategorien Stadttheater & Landesbühnen, Privattheater & Gastspielhäuser sowie Freie Produktionshäuser mit jeweils 100.000 €. Darüber hinaus wurde der übergreifende Theaterpreis des Bundes mit einer Dotierung von 200.000 € verliehen. Die Preisträger*innen 2024 waren:

Jury

Über die Vergabe des kategorienübergreifenden Hauptpreises befand die Gesamtjury.

Für die einzelnen Preise in den Kategorien setzte sich die Jury wie folgt zusammen:

Kategorie 1: Stadt­theater und Landes­bühnen:

  • Tessa Hart – Kulturmacher*in & Kulturwand(l)er*in
  • Shirin Sojitrawalla – Kulturjournalistin und Moderatorin
  • Christina Zintl – Intendantin Schauspiel Essen, Dramaturgin

 

Kategorie 2: Privat­theater und Gast­spiel­häuser:

  • Stephan Czuratis – Theaterleiter
  • Michael Lang – Intendant Ohnsorg Theater
  • Ayla Yeginer – Regisseurin

 

Kategorie 3: Freie Pro­duk­tions­häuser:

  • Bettina Masuch – Künstlerische Leiterin Festspielhaus St. Pölten
  • Anta Helena Recke – Künstlerin, Regisseurin
  • Mey Seifan – Choreografin, Kuratorin, Expertin für Diversity, Equity und Inclusion

Die Panelgespräche wurden aufgezeichnet und werden als Video-Dokumentation unter www.iti-germany.de zur Verfügung gestellt.

Der Theaterpreis des Bundes wurde im Jahr 2023 von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen. Projektträger war das Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theaterinstituts e.V. (ITI) in Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste e.V.