THAETER. Eine Spurensicherung

Der Podcast zum Theaterpreis des Bundes

Innovative Theater brechen mit Traditionen und ungeschriebenen Gesetzen, gehen Risiken ein, nehmen sich Freiräume und stiften andere an, dasselbe zu tun. Welche Spuren hinterlassen sie dabei? Laura Tontsch und Caspar Weimann gehen acht Folgen lang auf Spurensicherung und zeigen Fluchtwege in die Zukunft des Theaters auf.

In den Episoden widmen sich die Hosts den Theatern, die 2023 und 2024 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet wurden. Der Clou: Während einer der Hosts tief in die Arbeit eines jeden Theaters eintaucht und dafür intensive Interviews führt, begegnet der andere den prämierten Häusern mit frischem Blick und kennt lediglich den Namen der Einrichtung, die in der jeweiligen Folge im Fokus steht.

Die erste Episode von „Thaeter – Eine Spurensicherung“ erschien am 31. Oktober 2024 und dreht sich um die Gewinner*innen in der Kategorie „Stadttheater und Landesbühnen“: das Theaterhaus Jena (2023) und das Hessische Landestheater Marburg (2024).

Den Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts – und überall sonst, wo es Podcasts gibt.