Theaterpreis des Bundes 2019
Piccolo Theater
Jurybegründung
Das Piccolo Theater in Cottbus ist wesentlich größer als sein Name vermuten lässt: gegründet 1991 vom Regisseur und Musiker Reinhard Drogla, ist es das größte Kinder-und Jugendtheater in Brandenburg und verfügt seit 2011 über einen modernen Neubau mitten in der Stadt. Auf zwei Spielstätten mit je 127 und 70 Plätzen werden Schauspiel, Tanz und Puppenspiel gezeigt: politisch, nahbar und immer am Nerv der Zeit: erst im letzten Jahr hatte Brandenburgs AfD die preisgekrönte Inszenierung „KRG“ im Visier, die vor den Gefahren des Faschismus warnt. Der Landtagsfraktionschef Andreas Kablitz hinterfragte die finanzielle Förderung des Theaters und erkundigte sich „wie viele Stücke mit dezidiert aktuellem gesellschaftlichem und oder politischem Bezug ähnlich dem Theaterstück „KRG“ in dieser Legislaturperiode im Piccolo aufgeführt“ wurden. Wer die Geschichte des Piccolo Theaters kennt, weiß: es sind viele und es werden in Anbetracht der politischen Lage noch weitere folgen: für ein demokratisches, offenes und buntes Cottbus, für die Freiheit der Kunst: denn dafür steht das Piccolo Theater und dafür zeichnet die Jury das Team aus.